Cyreen definiert In-Store-Retail-Media neu, indem die Präzision von online Medien in den stationären Einzelhandel gebracht wird. Während Online-Werbung seit Langem auf datengestützte Erkenntnisse setzt, fehlte es In-Store-Retail Media bisher an präziser Messbarkeit.
Die Technologie C.A.P. (Connecting Ad-Impressions with Purchase) von Cyreen verknüpft digitale Werbeeinblendungen auf Screens direkt mit tatsächlichen Käufen am Point of Sale 1:1. Dadurch wird das nächste Level an In-Store Analysen, von klassischen Media Metriken bis hin zu Inkrementalitätsmessungen möglich.
Einzelhändlern und Werbetreibenden können so verstehen, wie ihre In-Store-Kampagnen das Verbraucherverhalten beeinflussen und den Umsatz steigern. Durch die Nutzung eines DSGVO-konformen Trackingsystems setzt Cyreen einen neuen Maßstab für die Messung von In-Store-Medien und stellt sicher, dass In-Store Retail Media genauso datengetrieben ist wie online Werbung.
Das Team von Cyreen ist überzeugt davon, dass stationäre Daten eine Schlüsselrolle für Retail Media spielen, um einflussstarke Muster zu erkennen, neue Insights zu generieren und Zielgruppen mit der höchsten Kaufwahrscheinlichkeit zu identifizieren.
GS1 ist ein Pionier in der Handelsbranche und hat einen universellen Standard für Produktidentifikation und Lieferkettenmanagement geschaffen. Bei Cyreen erweitern wir den Nutzen dieses Standards über Logistik und Bestandsverwaltung hinaus, indem wir ihn als Grundlage für die Analysen von In-Store Retail Media nutzen. Der GTIN-Code wird als Basis genutzt, um Werbewirkungsmessungen im physischen Store wie online zu ermöglichen.
GS1 unterstützt Unternehmen mit den globalen Standards auf ihrem Weg in die Zukunft, die Brücke zwischen physischer und digitaler Welt zu schlagen. Durch Cyreen’s Technologie wird das Kundenverständnis In-Store erhöht und mit einer gezielten Verknüpfung zur online Welt kann ein nahtloses Omnichannel Kundenverständnis aufgebaut werden.
butterfly & elephant bietet das ideale Ökosystem für Startups wie Cyreen. Durch den Zugang zu Fachwissen, Branchenführern und einer kollaborativen Umgebung können wir transformative Ideen weiterentwickeln. Mit dieser Partnerschaft wollen wir unsere Technologie verfeinern, das Category Management und Kundenverständnis schärfen, unsere Reichweite erweitern und die Zukunft von In-Store-Retail-Media gemeinsam prägen.
Durch den einzigartigen Ansatz sorgen wir dafür, dass In-Store-Werbung nicht nur eine Ausgabe ist, sondern eine Investition mit messbarem Ertrag. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die diese Zusammenarbeit mit sich bringt, und darauf, gemeinsam das nächste Kapitel im In-Store Retail-Media-Markt zu schreiben.
Aus einer Idee ist ein Produkt, Service oder eine Dienstleistung geworden und die ersten Schritte sind getan? Jetzt willst du wachsen und bist auf der Suche nach einer passenden Förderung, damit aus kleinen Schritten das große Ding wird?
Dann lass uns sprechen.